
Webinar – Schwerbehinderung, GdB, Merkzeichen, Nachteilsausgleiche Verwaltungsverfahren, Rechtsschutz, Rechtsprechung – 0109-2021
24. September , 17:00 - 21:00
Seminarinhalt
- Schwerbehindertenrecht (§§ 151 bis 175 SGB IX)
- Personenkreis nach §§ 2, 151, SGB IX
- Krankheit, ärztliche Diagnose, Funktionsbeeinträchtigung, Behinderung
- Schwerbehindertenbegriff
- Bedeutung und Rolle des ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit)
- Feststellung des GdB, der Merkzeichen; Ausweise (§ 152 SGB IX)
- Versorgungsmedizin-Verordnung (Gesamt-/GdB, Merkzeichen)
- Nachteilsausgleiche, Parkausweise
- Schwerbehinderten-Ausweis-VO, Befristung, Rückwirkung
- Antragstellung
- Wichtige Unterlagen
- Pflegeberatung
- Was muss in der Beratung beachtet werden
- Warum ist ein GbB wichtig für die Betroffenen
Das Seminar richtet sich an
- Sozialberater/innen in den Wohlfahrts- und Sozialverbänden, bei Behindertenverbänden und -einrichtungen, Sozialarbeiter/innen in sozialen Diensten
- Berater/innen im Sozialdienst von Kliniken und Reha-Einrichtungen
- Pflegeberater
Veranstaltungsort:
DBfPP e.V., Online
Referentin:
Katja Koch
Kosten:
Mitglieder: 69,00 € zzgl. MwSt.
Nicht-Mitglieder: 89,00 € zzgl. MwSt.
Bitte beachten Sie: Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und erhaltener Rechnung und Anmeldebestätigung möglich!