Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberatung & Pflege e.V. befindet sich in einem stetigen Austausch mit den Kranken-und Pflegekassen, um für seine Mitglieder die bestmöglichen Rahmenvereinbarungen gem. § 45 SGB XI zu treffen, als auch das Thema der Pflegeberatung
gem. § 7a SGB XI zu kommunizieren und Schnittstellen zu legen. Die Pflegeberatung wird sich vor unseren Augen zu einem bedeutenden sozialen, politischen, ökonomischen Thema der kommenden Jahrzehnte entwickeln. In unserer Gesellschaft steigt der Anteil älterer Menschen stetig an, sodass im Jahr 2050 schätzungsweise 4,5 Millionen Menschen von Pflegebedürftigkeit betroffen sein werden. Da sich die Pflege und die dazugehörigen Prozesse unaufhaltsam verändern und die Anforderungen stetig zunehmen, haben wir für Sie einen zweitägigen Workshop installiert.
Lernen Sie wie Sie betriebswirtschaftlich und effizient Pflegeberatung in Ihrem Unternehmen platzieren, umsetzen und nachhaltig durchführen können. Das notwendige Qualitätsmanagement in der Pflegeberatung betreiben und im digitalen Zeitalter Ihre Möglichkeiten ausschöpfen und gezielt netzwerken.
Zielgruppen:
- Qualifizierte PflegeberaterInnen §45 SGB XI und § 7a SGB XI
- Freiberufler und EinzelunternehmerInnen
- Pflegedienstleitungen
- GeschäftsführerInnen
- leitende Pflegefachkräfte
Workshop- Inhalte:
1.Tag:
- Gesetzliche und rechtliche Grundlagen in der Pflegeberatung
(§ 37 Abs. 3 SGB XI, § 45 SGB XI, § 7a SGB XI)
- Umsetzung der Pflegeberatung gem. § 45 SGB XI im Unternehmen
- Rahmenvereinbarungen > Grundlagen Abrechnungsmodalitäten
- (indiv. häusl. Schulungen, Pflegekurse, Überleitungspflege, Beratungseinsätze)
- Netzwerkarbeit und Nutzen von vorhandenen Netzwerkstrukturen
- Angebot von Leistungen
- Betriebswirtschaftliche Optimierungsmöglichkeiten
- Fallbeispiele im Workshop
2.Tag:
- Implementierung und Standardisierung im Unternehmen
- Aufbau und Pflege eines Netzwerkes
- Qualifikations- und Stellenprofil des Pflegeberaters gem. § 45 SGB XI
- Beratungskompetenz eines Pflegeberaters
- Qualitätsstandards im Unternehmen
- Softwarelösungen Pflegeberatung
Zeiten:
2-Tages-Seminar, jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Kosten zzgl. der gesetzl. MwSt.:
199,00 € Mitglieder des DBfPP e.V.
299,00 € Nichtmitglieder
Veranstaltungsorte:
Osnabrück/Damme- Campemoorstr.4 – 49401 Damme
Berlin – Grünauer Str. 14 – 12557 Berlin
Dozenten:
Jens Henseleit: Gesundheits-und Krankenpfleger, Pflegesachverständiger, Pflegeberater gem. § 45/7a SGB XI, Fachkraft für Pflegebedürftigkeit
Manuela Kletzin: Fachwirtin im Sozial-und Gesundheitswesen, Sozialversicherungsfachangestellte, Pflegeberaterin
Katja Koch: Gesundheits-und Krankenpflegerin, Pflegeberaterin gem. § 45/7a SGB XI, Qualitätsmanagement, Fachkraft für Pflegebedürftigkeit
Gerrit Gödiker: Gesundheits- und Krankenpfleger, Fachweiterbildung Pflegemanagement, Pflegeberater
gem. § 45/7a SGB XI, Dozent im Gesundheitswesen
Stephan Beume: Fachanwalt für Arbeitsrecht, Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Kommentar hinterlassen zu "Workshop Pflegeberatung 4.0"